- Inhalt
- News
- Partnerschaften
- AVG Technologies
- Abbyy Europe GmbH
- Acronis Germany GmbH
- Adlib Software
- Adobe Systems GmbH
- Altova, Inc.
- AppNeta
- Atlassian
- Autodesk GmbH
- Avira GmbH
- Axonic
- Babylon Ltd.
- Bareos GmbH & Co. KG
- CA Deutschland GmbH
- Centertools Software GmbH
- Cisco
- Citrix Systems GmbH
- CodeTwo
- Condusiv Technologies
- Corel
- Corel Academic Site License
- Corel Contractual Licensing-Programm (CCL)
- Corel Lizenzprogramme
- Corel Painter 2018 - Malermeister trägt dicke Farbe auf
- Corel Transactional Licensing-Programm (CTL)
- CorelCAD 2017 - Entdecken Sie das günstige Kraftpaket zur Konstruktionsplanung in 2D & 3D
- CorelCAD 2017 für Mac und Windows
- CorelDRAW Graphics Suite 2017 - Enjoy your Creativity
- CorelDRAW Graphics Suite X8
- CorelDRAW Technical Suite 2017
- CorelDRAW Technical Suite X7
- WinZip 21 Pro
- Cyberlink Corp
- Datacolor AG
- Datapolis
- DbVis Software AB
- Dexpot GbR
- Docker Inc.
- ElcomSoft Co. Ltd
- Embarcadero Technologies
- Famatech
- FileMaker GmbH
- Flexera Software
- G Data Software AG
- GFI Software
- GWAVA
- Gangl Dienstleistungen
- GlobalSCAPE, Inc.
- Golden Software
- Hemoco bvba - Lansweeper
- Hitachi Data Systems
- IBM
- IPswitch, Inc.
- InLoox GmbH
- Intel Corporation
- JetBrains
- KWizCom - Knowledge Worker Components
- Leostream Corporation
- Lepide Software Pvt. Ltd.
- Lexware
- LicenseWatch A/S
- Linguatec
- MAGIX AG
- MAXON
- Microsoft Deutschland GmbH
- Mindjet GmbH
- NCP engineering GmbH
- Nero AG
- Net at Work Netzwerksysteme GmbH
- NiceLabel
- Norman Data Defense Systems GmbH
- Nuance Communications Germany GmbH
- Open-E
- OpenText Corporation
- Oracle Deutschland
- Paessler AG
- Passcovery Co. Ltd.
- Prezi Inc.
- Qoppa Software
- Quark
- RagTime.de Development GmbH
- Red Hat
- SAP Business Objects
- SIA Oxygen Forensics
- Softerra
- SolarWinds
- Sophos
- Sparx Systems Pty Ltd.
- Stellar Information Technology
- Stonefield Systems Group Inc.
- StorageCraft Technology Corporation
- Swiss Academic Software GmbH
- Symantec
- TEC-IT Datenverarbeitung GmbH
- TeamViewer GmbH
- TechSmith Corporation
- The Foundry
- Tintri
- Trend Micro
- VMware
- Veeam
- Zend Technologies GmbH
- iSpring Solutions, Inc.
- itelio GmbH
- tetraguard systems GmbH
- think-cell Software GmbH
- vectorcam GmbH
- Aktuelle Promotions
- Volumenlizenzprogramme
- Shop/Preisanfragen
- AGB der megasoft GmbH
- Impressum
CorelDRAW Technical Suite 2017
Verfasst von Thomas Clemens am 20. Juni 2017 - 16:21
Die CorelDRAW® Technical Suite 2017 stellt spezialisierte Illustrationswerkzeuge für die Erstellung technischer Anleitungen und die technische Zusammenarbeit sowohl in Print- und Online-Medien als auch auf mobilen Endgeräten für Techniker und technisch versierte Branchen bereit. So können visuelle Kommunikationsprojekte schnell und einfach erstellt werden.
Nachdem Corel seiner Graphics Suite jüngst einen frischen Anstrich verpasst hat, folgte nun die Technical Suite 2017. Das Software-Paket für technische Illustration richtet sich vor allem an Ingenieure, technische Redakteure und Konstrukteure und beinhaltet unter anderem die neuesten Versionen des Vektorzeichenprogramms CorelDRAW sowie das Bildbearbeitungs-programm Corel Photo Paint.
Corel hat seine Technical Suite auf Version 2017 aktualisiert. Das Herzstück Corel Designer profitiert von Funktionen, die man bereits in CorelDRAW 2017 findet. Dazu zählen etwa bessere Unterstützung von Stylussen und benutzerdefinierte Knotenformen.
Eine anpassbare Umgebung, Stift- und Touch-Unterstützung, professionelle Bildbearbeitungsfunktionen und Konformität mit den neuesten Standards gewährleisten reibungslose Abläufe.
Individualisierte Knoten- und Ziehpunkte
Corel Designer hat einige neue Funktionen erhalten, die bereits in der Version 2017 des Vektorzeichenprogramms CorelDRAW zum Einsatz kamen. Benachbarte Knotenformen lassen sich einfacher auswählen und benutzerdefiniert hinterlegen. Knoten- und Ziehpunkte können zwecks Visualisierung und Handling farblich variiert werden. Außerdem lassen sich jetzt einzelne Kurvensegmente kopieren und einfügen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn man mehrere Objekte nebeneinander mit ähnlichen Konturen erstellt.
Scharfe Werkzeuge
Das optimierte Hilfmittel "Messer" teilt Vektoren, Textelemente und Bitmaps entlang gerader, freihändiger und Bézier-Kurven. Den Abstand zwischen getrennten Objekten bestimmt man selbst, alternativ kann man Objekte auch überlappen lassen. Mit "Verlaufsrichtung" fügt man Schatten mit weichen Rändern in Zeichnungen ein. Die bereits aus Photo-Paint bekannte Korrektur für Perspektivische Verzerrungen steht nun auch im Designer zur Verfügung.
Touch-Integration interpretiert Ihre Zeichenstile
Die neue Version des Designers erkennt jetzt Neigung, Orientierung und Drehung von digitalen Eingabestiften. Zusammen mit dem neuen Hilfsmittel "Expression" bzw. "Ausdruck" sollen so realistischere Pinselstriche möglich werden. Außerdem wurde die Unterstützung von Real-Time-Stylussen in Sachen Druck- und Neigungsempfindlichkeit optimiert und das von Corel patentierte Hilfsmittel "Live Sketch" für einfacheres Skizzieren implementiert. Trennt man bei der Arbeit auf einem Convertible die Tastatur, schaltet Designer in einen für Stift- und Touchbedienung optimierten Arbeitsbereich mit wenigen großen Bedienelementen.
Haben Sie Fragen zur CorelDRAW Technical Suite 2017? Dann informieren Sie sich auf der Herstellerseite und laden Sie die Testversion herunter, entdecken Sie die CorelDRAW Technical Suite 2017 in unserem Online-Shop oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter vertrieb@megasoft.de.